Die gesamte Jahrgangsstufe Q1 war am 10.02. in Köln

Im Rahmen der verpflichtenden KAoA-Projekttage (Die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ ist Grundlage der Berufs- und Studienorientierung an weiterführenden Schulen in NRW) waren über 90 Amplonianerinnen und Amplonianer, die im nächsten Jahr ihr Abitur machen werden, in den Messehallen Köln und besuchten die Studien- und Berufswahlmesse „einstieg“. Über 155 Hochschulen Read more…

Orientierungstage am Rheinberger Gymnasium – Profis geben Schülern Tipps für die Berufswahl

Christian Schmidt, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von BP Europe, berichtete den Amplonianern von der Kunst des Chef-Seins. RP-Foto: A. Fischer Foto: Armin Fischer (arfi) Rheinberg Lehrer Thorsten Braun koordiniert am Amplonius-Gymnasium die Beruf- und Studienorientierung. Dazu fanden jetzt fünf Projekte für die Oberstufenschüler statt. Von Uwe Plien Normalerweise nur für die Q1 (das ist der vorletzte Jahrgang), wegen Read more…

Auftakt gelungen!

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ heißt das landesweite Projekt zur Berufs- und Studienorientierung in Schulen. Das Amplonius-Gymnasium hat in der Oberstufe bereits in diesem Schuljahr damit begonnen. „Wir haben unser vielfältiges Beratungsangebot an der Schule erweitert. Experten unterschiedlichster Berufsgruppen informieren die Oberstufenschüler über Besonderheiten und Anforderungen ihrer Berufe“, so Thorsten Braun, Read more…

Dem Himmel so nah – Der Flughafentower in Düsseldorf

Am Dienstag, den 18. Juni wurde einigen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, den Flughafentower in Düsseldorf zu besichtigen und so einen Einblick in den Beruf der Fluglotsin/des Fluglotsen zu bekommen. Der Besichtigungstermin war die Fortsetzung einer Informationsveranstaltung, die Herr Sölle (Fluglotse im Tower Düsseldorf) im Rahmen unseres BOB-Programms im Frühjahr Read more…

Über den Tellerrand von Schule hinaus! Besuch der AUMUND Fördertechnik GmbH in Millingen

Was stellt AUMUND eigentlich her? Dieser Frage gingen am 08.10.2018 einige Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Amplonius-Gymnasiums auf den Grund! AUMUND Fördertechnik GmbH ist mit einer mehr als 95 jährigen Unternehmensgeschichte ein Spezialist für wirtschaftliche und zukunftsweisende Lösungen in Transport und Lagerung schwieriger Schüttgüter, wobei sogar in einigen Segmenten Read more…

„Wie unterstütze ich meine Tochter oder meinen Sohn bei der Studien- oder Berufswahl?“ Frau Dr. Karin Wilcke gab Antworten!

Dem kurzweiligen und informativen Vortrag von Frau Dr. Karin Wilcke  folgten am 05. März 2018 im Forum unserer Schule rund 120 interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 – Q1. Frau Dr. Wilcke gab in ihrem Vortrag „Eltern – Auch in der Berufs- und Studienorientierung Partner und Unterstützer Read more…