RP-Artikel zum Alumni-Abend „Dream Big! Berufswege, Herausforderungen, Karrieren“
Die Rheinische Post berichtet über unseren Alumni-Abend „Dream Big! Berufswege, Herausforderungen, Karrieren“. Hier gelangen Sie zum Artikel.
Die Rheinische Post berichtet über unseren Alumni-Abend „Dream Big! Berufswege, Herausforderungen, Karrieren“. Hier gelangen Sie zum Artikel.
Nach der Premiere der Alumni-Themenabende im Februar diesen Jahres steht die zweite Veranstaltung vor der Tür:„Dream big – inspirierende Karrieren von Frauen“Wir haben drei ehemalige Schülerinnen eingeladen, die als Berufstätige, aber auch im Privatleben, facettenreich und inspirierend unterwegs sind. Unser besonderer Gast, und wir sind sehr stolz, dass Sie den Read more…
Die Rheinische Post berichtet über unser erstes Alumni-Ehemaligen-Netzwerktreffen. Hier gelangen Sie zum Artikel.
Premiere am Amplonius: Der 1. Themenabend unseres „Alumni and Friends“-Netzwerkes Am 1. Februar 2024 ab 19.00 Uhr erwarten wir im Forum hochkarätige Gäste, die größtenteils Absolventen des Amplonius-Gymnasiums sind. NEW WORK! Was dahinter steckt und was dies für die zukünftige Arbeitswelt bedeutet, wird an diesem Abend diskutiert und man bekommt Read more…
Die Rheinische Post berichtet über unser Schulfest, an welchem das Alumni-Ehemaligen-Netzwerk an den Start ging. Hier gelangen Sie zum Artikel.
Im Rahmen der verpflichtenden KAoA-Projekttage (Die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ ist Grundlage der Berufs- und Studienorientierung an weiterführenden Schulen in NRW) waren über 90 Amplonianerinnen und Amplonianer, die im nächsten Jahr ihr Abitur machen werden, in den Messehallen Köln und besuchten die Studien- und Berufswahlmesse „einstieg“. Über 155 Hochschulen Read more…
Christian Schmidt, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von BP Europe, berichtete den Amplonianern von der Kunst des Chef-Seins. RP-Foto: A. Fischer Foto: Armin Fischer (arfi) Rheinberg Lehrer Thorsten Braun koordiniert am Amplonius-Gymnasium die Beruf- und Studienorientierung. Dazu fanden jetzt fünf Projekte für die Oberstufenschüler statt. Von Uwe Plien Normalerweise nur für die Q1 (das ist der vorletzte Jahrgang), wegen Read more…
Am Dienstag, den 18. Juni wurde einigen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, den Flughafentower in Düsseldorf zu besichtigen und so einen Einblick in den Beruf der Fluglotsin/des Fluglotsen zu bekommen. Der Besichtigungstermin war die Fortsetzung einer Informationsveranstaltung, die Herr Sölle (Fluglotse im Tower Düsseldorf) im Rahmen unseres BOB-Programms im Frühjahr Read more…
Was stellt AUMUND eigentlich her? Dieser Frage gingen am 08.10.2018 einige Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Amplonius-Gymnasiums auf den Grund! AUMUND Fördertechnik GmbH ist mit einer mehr als 95 jährigen Unternehmensgeschichte ein Spezialist für wirtschaftliche und zukunftsweisende Lösungen in Transport und Lagerung schwieriger Schüttgüter, wobei sogar in einigen Segmenten Read more…
Der Radiomoderator Marc Torke war am Mittwoch, den 11. April bei uns zu Gast und hat in einem 45-minütigen Vortrag den knapp 20 Schülerinnen und Schülern einen intensiven Einblick in sein bisheriges Berufsleben gegeben, wobei dieser Einblick auch immer in direkter Verbindung mit Schilderungen aus seinem Leben einherging. Beginnend mit Read more…