Vorlesewettbewerb 2014

Am Freitag, den 5.12.14, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe des Amplonius-Gymnasiums statt. Vor der Theaterbühne des „Kultpools“ hatten sich die gut 120 Schüler/innen der 6. Jahrgangsstufe in den ersten vier Stunden versammelt und lauschten gebannt den zwei Leser/innen aus jeder Klasse. (mehr …)

Ein herzliches Dankeschön

Liebe Schüler/innen, Kolleg/innen und Eltern! Am Elternsprechtag vom 28. November 2014 konnten wir durch den Verkauf von Kuchen und Getränken eine Einnahme von 373,30 Euro erzielen und auf unserem Patenschaftskonto „Gudrun-Hertel“ verbuchen. Allen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement am Stand mitgewirkt haben – die Schüler/innen und Schüler aus der Klasse Read more…

Alle Vögel sind schon da…?

Nein, der Frühling hat nicht Einzug gehalten, aber der Besuch eines Falkners am Amplonius-Gymnasium brachte erstaunliche Erkenntnisse über Falken und Eulen, die gerade Thema im Biologieunterricht sind. Dass die Tiere wahre Künstler der Lüfte sind, erlebten die Schülerinnen und Schüler bei Flugeinlagen der Greifvögel.  

Das Amplonius-Logo grüßt…

Wenn Besucher des Amplonius-Gymnasiums durch den Haupteingang kommen und in die erste Etage gehen, werden sie neuerdings von einem großen Amplonius-Logo begrüßt. Dieses wurde von der Schulverschönerungs-AG unter der Leitung von Herrn Bachmann an die Wand gebracht. Ein wirklich tolles Bild! Das neue Amplonius-Logo, das dankenswerterweise vom Förderverein der Schule Read more…

Journalist erklärt den Nahostkonflikt

662750740

Foto: Armin Fischer (rp)

So lautet die Überschrift des Artikels in der rp vom 19.11. Darin berichtet die Zeitung über den Vortrag von Oliver Maksan am Amplonius-Gymnasium. Hier der vollständige Artikel von Erwin Kohl:

Oliver Maksan, Korrespondent der katholischen Zeitung „Die Tagespost“, lebt seit zwei Jahren in der israelischen Hauptstadt Jerusalem. Gestern referierte er vor etwa 300 Schülern des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums. (mehr …)

Fünf neue Gesichter

Das Amplonius-Gymnasium begrüßt seine neuen Studienreferendarinnen ganz herzlich. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Nießing (S/D), Frau Blumenkemper (D/E), Frau Schlömer (D/E), Frau Lüdecke (KU/SW) und Frau Schreiner (BI/M). Wir wünschen den fünf neuen Gesichtern für Ihre Ausbildung am ZfsL Kleve (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung) und an unserem Gymnasium alles Gute und viel Erfolg.

(mehr …)

Amplonius unterwegs

Das war wirklich ein ganz besonderes Highlight. Der Schulchor des Amplonius-Gymnasiums war zu einer gemeinsamen Probe mit den Darstellern des Musicals Sister Act in Oberhausen eingeladen. Nach der Probe, die einen kleinen Einblick in das Leben als Musicaldarsteller erlaubte, schloss der Tag mit dem Besuch der Vorstellung. Zwar gab es Read more…

Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern

Informationsabend für Eltern

am Donnerstag, dem 27. November um 19:00 Uhr im Forum des Amplonius-Gymnasiums

Liebe Eltern,

Logo_neu_nur_Strichdie Wahl der weiterführenden Schule für Ihr Kind steht für Sie als Familie an, eine Entscheidung, bei der oft viele Gesichtspunkte berücksichtigt werden müssen und die viele Eltern als besondere Herausforderung empfinden.

Wir möchten gerne alle Eltern, für die das Gymnasium als Schule der Wahl grundsätzlich in Frage kommt, herzlich zu unserem Informationsabend einladen.

(mehr …)