Get together with music – Amplonius meets Irish Folk

“The best way to entertain an Irishman is to listen to him” – nach diesem Motto zeigen zwei “amplonianische” Bands am 4.4.2025 im Forum ihrer Schule, dass Musik Menschen und sogar Generationen verbindet und das in sehr unterhaltsamer Weise.

Die Abiband der Abiturientia 2023 B3.06 (Namensgeber war der gute alte Musiksaal der Schule, in dem die Band geprobt hat) hat bereits beim Rheinberger KIP-Festival und mehreren Abifeiern für Begeisterung gesorgt. An diesem Abend präsentieren Anne Mosters (Piano, Gesang), Anna-Lena Sobczyk (Geige, Gesang), Tim Kurzer (Bass), Giuliano Holl (Gitarre) und Justin Roderfeld (Percussion, Gesang) ihre Songs unplugged.

McCool’s Return ist seit 2010 ein schon etwas älteres Pflänzchen der Schule. Hier stehen Irish Folk und Songs irischer, englischer und schottischer Songwriter auf dem Programm, aber auch vor Folk-Rock oder Gospel wird nicht Halt gemacht.

Die Mitglieder haben ihre Homebase am Amplonius-Gymnasium: Jochen Kirstein (ehem. Lehrer, Akkordeon, Piano), Lukas Aster (Lehrer, Cello, Bass), Ulrich Mader (Lehrer, Gitarre, Bouzouki), Robert Leger (Abiturjahrgang 2002, Gesang, Bodhran), Meike Tornberg, ehem. Sell und Tabea Dressler, ehem. Otten (Abiturjahrgang 2007, Gesang), Markus Roos (Geige) und Ludger Möllengraf (Gitarre, Bass).

Bereits 2012 gab es eine Irish Night mit der Band im Forum des Amplonius-Gymnasiums im Rahmen von „Amplonius feiert Amplonius“. Wie damals soll die irische Atmosphäre nicht zu kurz kommen. Freut euch auf Irish Stew in Rindfleisch-Variante (Vegetarisches wird auch angeboten) und u.a. Kilkenny. Zwischen den Sets der Bands und hinterher ist reichlich Zeit zum Essen, Trinken und vor allem zum Begegnen und Quatschen. 

Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich über einen freiwilligen Beitrag, Essen und Getränke sind kostenpflichtig. 

So let’s get together and enjoy!