Patenschaft Gudrun Hertel – seit 1981
Seit 1981 existiert am Amplonius-Gymnasium Rheinberg die Patenschaft Gudrun Hertel. Sie wurde im Gedenken an die ehemalige Schülerin Gudrun Hertel ins Leben gerufen, die bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verlor. Damals entschlossen sich ihre Mitschüler und die Schule, etwas fortzusetzen, was Gudrun initiiert hatte: das Übernehmen von Patenschaften für Kinder in Entwicklungsländern.
Bisher wurden drei Kinder mit einem monatlichen Geldbetrag unterstützt, seit Anfang 2020 sind es vier Kinder:
- ein Mädchen in Äthiopien (Selamawit Gebregzhiabher Fikru, 9 Jahre alt),
- ein Junge in Bolivien (Jhonatan Condori Cruz, 15 Jahre alt),
- ein Junge in Indien (Vikki, 9 Jahre alt),
- und ein Mädchen in Indien (Kranti Kasde, 10 Jahre alt)
Von dem Geld, das die Kindernothilfe Duisburg e.V. jeden Monat abbucht, wird die Unterbringung in dorfähnlichen Stationen, das Essen, die Kleidung, die gesundheitliche Erziehung, die schulische Ausbildung sowie der Lohn der dort tätigen einheimischen Sozialarbeiter bezahlt.
Von den Kindern erhalten wir Briefe, in denen sie wichtige Ereignisse des Schuljahres schildern und sich natürlich herzlich für unsere Unterstützung bedanken. Außerdem verfassen die Sozialarbeiter vor Ort Berichte über die Entwicklung der Kinder und welche Lernfortschritte sie in ihrem Schulunterricht oder in ihrer Ausbildung machen. Alle unsere Patenkinder konnten ihre gute Grundausbildung nutzen und eine weitere Ausbildung in einem College oder in einem handwerklichen Beruf fortsetzen. Dieses gibt ihnen die Chance, in der Zukunft ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, um der Armut zu entgehen.
Alle unsere Patenkinder schreiben uns jedes Jahr einen Brief und malen oft auch Bilder dazu. Sie freuen sich sehr, wenn sie Post von uns bekommen. Daher sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen, Briefe zu schreiben oder auch Bilder zu malen, die in die fernen Länder geschickt werden können. Die Briefe und Bilder müssen bei Frau Seiler abgegeben werden und werden dann in das betreffende Land geschickt oder per Mail weitergleitet (wegen Corona).
Da das Amplonius-Gymnasium eine sehr große Schule ist, sollte man meinen, dass die Finanzierung der Patenschaften kein allzu schwieriges Problem ist. Doch dem ist leider nicht so. Immer wieder müssen wir um die Spenden von Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern bitten und haben dieses auf vielfältige Art und Weise getan: durch einen schulinternen „Trödelmarkt“, durch Sammelaktionen am Weltkindertag und vor allem durch regelmäßigen Verkauf von selbst gebackenem Kuchen und Getränken an den Elternsprechtagen.
Wer darüber hinaus der Patenschaft eine Spende zukommen lassen möchte kann das durch eine Überweisung auf das Konto tun.
Das Spendenkonto lautet:
Konto-Nr. DE47 3545 0000 1560 1016 34, Sparkasse am Niederrhein.
Dagmar Krause-Bartsch (bis 2017) und Monika Seiler (ab 2017)