Fördern und Beraten am Amplonius

Fördern und Beraten am Amplonius-Gymnasium

Fördern und Beraten oder kurz „FöBe“ – dahinter verbirgt sich ein Team amplonianischer Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichster Fachrichtung und mit breit gefächertem Anliegen. Die Titanin Phoebe – in der griechischen Mythologie „die Leuchtende“ – stand uns dabei nicht nur als Abkürzung für Fördern und Beraten, sondern auch symbolisch als „leuchtendes Vorbild“ Pate: Wir sind angetreten, die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und verstehen uns dabei als Teamarbeiter:innen. Wir wollen innovative Prozesse anstoßen und begleiten, dabei Bewährtes auch bewahren und vor allem: den Einzelnen nicht aus dem Blick verlieren.

Fördern und Beraten am Amplonius-Gymnasium geschieht auf unterschiedlichen Ebenen: kognitiv, emotional und sozial. Dabei ist uns die Kooperation mit Eltern und Erziehungsberechtigten sehr wichtig. Auch deshalb spielen Öffentlichkeitsforen wie Eltern-Gesprächskreise zu verschiedenen Themen eine große Rolle.

Ein besonderes Anliegen sind uns im digitalen Zeitalter die neuen Kommunikationsformen und -foren, die für die pädagogische Schulpraxis eine Herausforderung ganz besonderer Art darstellen. Hier setzen wir auf Wertevermittlung: Das Amplonius-Gymnasium ist eine Schule, die sich durch gegenseitigen Respekt auszeichnet. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Gewaltprävention, der Aufbau von Medienkompetenz, der Stärkenförderung, der Kommunikationsfähigkeit etc.

Dabei verstehen wir Beratung als ständigen Begleiter erzieherischer Prozesse und das Fördern als unser tägliches Geschäft im Bereich der Bildung. 

 

Verantwortliche

FachbereichAnsprechpartner
GewaltpräventionLukas Aster
Begabung und HochbegabungDr. Beate Baier
Lernen hoch 3Alfons Deiters
Bei Stopp ist SchlussKlassenleitungen
Beratung, Kontakt zum Schulpsychologischen Dienst, Elternabende mit Herrn MollAnja Illers
StreitschlichtungSaskia Herbst
DrogenpräventionCarmen Zielinski
MedienkompetenzFatih Yangin
LRS (Nachteilsausgleich), EingangsdiagnostikDr. Susanne Wilckens
DrehtürmodellKaroline Pflanz

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com