Stundentafel
gültig ab 01.08.2021
aktuelle Version (mit Kürzungen)
In den Jahrgangsstufen 6-10 kann die Wochenstundenzahl durch das Angebot der forder/förderBAR erhöht werden.
Zeitraster
Regelung bei Kurzstunden: Klausuren in der Oberstufe
Klausuren in der Oberstufe finden in der geplanten Länge statt. Der Beginn der Klausur wird entsprechend angepasst (siehe tagesaktuelle Aushänge, bzw. Vorankündigung). Die Aufsichtsregelung wird ebenfalls angepasst. Im Anschluss an die Klausur findet Unterricht gem. dem Kurzstundenraster statt. Bsp.: Eine Klausur in der Q1 ist in den ersten beiden Stunden geplant: Die Klausur beginnt um 08:00 Uhr. Aufsicht führen die eingeplanten Kollegen bis 09:03 Uhr und werden dann von den Kollegen abgelöst, die in der 3. Kurzstunde die Jahrgangsstufe unterrichten. Das Ende der Klausur ist um 09:30 Uhr. Die Jahrgangsstufe nimmt den Unterricht um 09:46 Uhr mit der 4. Kurzstunde auf.
Eine Klausur in der Eph ist in der 3. Und 4. Stunde geplant: Die Klausur beginnt um 09:13 Uhr. Aufsicht führen die eingeplanten Kollegen bis 10:16 Uhr und werden dann von den Kollegen abgelöst, die in der 5. Kurzstunde die Jahrgangsstufe unterrichten. Das Ende der Klausur ist um 10:43 Uhr. Die Jahrgangsstufe nimmt den Unterricht um 10:56 Uhr mit der 5. Kurzstunde auf.
Durch diese Regelung kann es zu kurzfristigen Änderungen der Klausurräume kommen. Ggf. muss auch auf Klassenräume ausgewichen werden.
Sonderregelung: Bei Klausuren, die in der 5. und 6. Stunde geplant sind, greift folgende Regelung: Beginn der Klausur ist um 10:00 Uhr. Die Fachlehrer geben die Klausur aus und die Aufsicht übernehmen die zu dem Zeitpunkt eingesetzten Kolleginnen. Die Fachlehrer nehmen nach der Ausgabe der Klausur ihren Unterricht lt. Kurzstundenplan auf. Das Ende der Klausur ist um 11:30 Uhr.
Bei drei und mehrstündigen Klausuren wird entsprechend verfahren. Die Regelung bei Klassenarbeiten ist analog zu verwenden.
Alle Ortsteile sind mit dem ÖPNV erreichbar. Der Schülerspezialverkehr entfällt.