Schulsoftware

Liebe Schulgemeinschaft,

in den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Neuerungen am Amplonius-Gymnasium rund um die digitale Ausstattung der Schule. Auch die Zugänge zur schulisch genutzten Software sind zahlreicher geworden. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man den Überblick (oder die Zugangsdaten samt Passwort) verliert.

Auf dieser Seite finden sich zunächst einige wichtige Informationen zu den einzelnen Plattformen. Unter „Vergessene Zugänge“ am Ende dieser Seite finden sich Hilfsmöglichkeiten, wie im oben erwähnten Fall (Zugangsdaten- oder Passwortverlust) vorgegangen werden kann.

Logineo und schulische E-Mail-Adresse

Das Land NRW stellt den Schulen in Nordrhein-Westfalen eine digitale Arbeits- und Kommunikationsplattform zur Verfügung, um schulische Abläufe zu vereinfachen. Mit Logineo wurde eine webbasierte Umgebung geschaffen, bei der Nutzerinnen und Nutzer nach einmaliger Anmeldung (Single Sign-On) direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen haben.

Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können rechtssicher und datenschutzkonform über schulische E-Mail-Adressen kommunizieren, Termine in gemeinsamen Kalendern organisieren und Materialien in einem geschützten Edu-Sharing austauschen.

Die Logineo-Kachel, über die jede/r Schüler/in des Amplonius-Gymnasiums sich einloggen kann, befindet sich in der oberen linken Ecke dieser Webseite.

Die Zugangsdaten für Logineo (der Benutzername entspricht der schulischen E-Mail-Adresse) und das Passwort werden zu Beginn der Schulzeit über die Klassenleitungen verteilt.

Passwortänderungen darf man ausschließlich in der Schule an den schulischen PCs über die Tastenkombination Strg + Alt + Entf. vornehmen. Eine Änderung des Passwortes von anderen Geräten aus ist nicht möglich. In der Regel dürfen die Schülerinnen und Schüler sich in den ersten Stunden des Informatikunterrichts in der Jahrgangsstufe 5 in der Schule ein eigenes, sicheres Passwort vergeben.

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten zu Beginn ihrer Schulzeit am Amplonius-Gymnasium von den Klassenleitungen eine individuelle schulische E-Mail-Adresse. Sie setzt sich zusammen aus dem Vor- und dem Nachnamen (mit einem Punkt als Trennzeichen) und der Domain-Endung dieser Webseite, bspw. „peter.maier@amplonius.de“.

Kolleginnen und Kollegen sind ebenfalls über die schulische E-Mail-Adresse erreichbar. Die E-Mail-Adressen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sich in der Kollegiums-Liste.

Zum E-Mail-Postfach der schulischen E-Mail-Adresse gelangt man über die Logineo-Kachel in der oberen linken Ecke dieser Webseite.

Auch über sog. Mail-Clients ist der Abruf möglich. Eine Beschreibung hierzu befindet sich im Downloadbereich unter Logineo.

[Einklappen]
Schul-Computer (Informatikräume und Schullaptops)

Die Zugangsdaten für die Schul-PCs (Informatikräume) und -Laptops, die die Schülerinnen und Schüler sich nach Absprache ausleihen können, sind identisch mit denen von Logineo, allerdings beim Benutzernamen ohne die Endung „@amplonius.de“.

[Einklappen]
Moodle (Amplonius online)

Auch die Moodleplattform (Amplonius online) ist über die Logineo-Kachel erreichbar.

 

[Einklappen]
Microsoft 365 (z.B. Teams, Word, Excel, Powerpoint)

Allen Schülerinnen und Schülern des Amplonius-Gymnasiums steht eine Microsoft-365-Lizenz zur Verfügung. Diese ist über Moodle oder direkt über http://www.office.com erreichbar. Zur schulischen Kommunikation wird insbesondere Teams verwendet, aber auch Excel, Word und Powerpoint können im Unterricht zur Anwendung kommen. Eine ausführliche Anleitung zur ersten Anmeldung findet sich -> hier

[Einklappen]
WebUntis

Jede/r Schüler/in erhält zu Beginn der Schulzeit am Amplonius-Gymnasium einen Zugang zu WebUntis. Der Benutzername lautet Vorname.Nachname.

Über diese Plattform lässt sich der eigene Stundenplan tagesaktuell einsehen. Darüber hinaus können die Schülerinnen und Schüler sich einen Überblick über ihre schulischen Fehlzeiten sowie über ihre Klassenbucheinträge, die Hausaufgaben, den Lehrstoff der Unterrichtsstunden, ihre Klassendienste, ihre Noten und ihre bevorstehenden Prüfungen verschaffen.

WebUntis erreicht man über diesen Link (-> Webuntis-Login). Alternativ gibt es die WebUntis-App für Android oder iOS.

[Einklappen]

 

Vergessene Zugänge

 

Du hast deine Zugangsdaten oder dein Passwort vergessen? Hier findest du Hilfe.

 

Logineo / schulische E-Mail-Adresse / Schul-Computer / Moodle

Die Zugangsdaten für Logineo, die schulische E-Mail-Adresse sowie das Login für die Schul-Computer und für Moodle sind identisch. Solltest du also ein Problem mit deinen Daten dieser vier Bereiche haben, kannst du Folgendes unternehmen:

  1. Wenn du eine private (externe) E-Mail-Adresse in deinem Logineo-Konto hinterlegt hast (z.B. das deiner Eltern), kannst du hier, nach Eingabe deiner Logineo-Benutzerkennung (das ist deine schulische E-Mail-Adresse) und des abgebildeten Sicherheitscodes, ein neues Kennwort anfordern. Bitte frag zunächst deine Eltern, denn gegebenenfalls haben sie ihre E-Mail-Adresse zu Beginn deiner Zeit am Amplonius für dich hinterlegt.
  2. Sollte Schritt 1 nicht funktionieren, so fülle bitte folgendes Formular aus. Herr Németh wird sich dann um dein Anliegen kümmern und dir ein neues Formular im Sekretariat hinterlegen.

     

    Microsoft 365 (z.B. Teams, Word, Excel, Powerpoint)

    Wenn du dich nicht mehr bei Microsoft 365 anmelden kannst, weil du dein Passwort vergessen hast, kannst du dir hier ein neues zusenden lassen. Dazu benötigst du deine schulische E-Mail-Adresse.

    Benötigst du weitere Hilfe zu Office 365? Dann wende dich bitte an Herrn Padtberg.

     

    WebUntis

    Wenn du dein Kennwort zu WebUntis vergessen hast, kannst du dir hier ein neues an deine schulische E-Mail-Adresse senden lassen. Dazu benötigst du deinen Benutzernamen, bestehend aus Vorname.Nachname sowie deine schulische E-Mail-Adresse.

    Benötigst du weitere Hilfe zu WebUntis? Dann wende dich bitte über Teams oder per E-Mail an Frau Kuschel.

     

    WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com