Informationen zum Schuljahr 2021/2022

Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns schon auf den Wiederbeginn des Unterrichts am 18.08.2021. Ich hoffe, dass Sie sich und Ihr Euch gut erholen konnten/konntet und nun gestärkt und hoffnungsvoll in das neue Schuljahr blicken/blickt. Ich denke, dass wir allen Grund dazu haben, denn wir sind gut vorbereitet.
Unser Ziel ist es, die Schule zu einem sicheren Ort zu machen und Schulleben zu ermöglichen. Dennoch beeinflusst die pandemische Lage weiterhin das Geschehen und darum können wir nicht einfach sagen: „es ist wie immer“. Hier also einige wenige Hinweise:
Für alle beginnt der erste Schultag in der 2. Stunde, der Gottesdienst in der ersten Stunde entfällt. Auf den Monitoren wird ausgewiesen, in welche Räume Ihr Euch, liebe Schüler:innen, begeben sollt.
Unabhängig vom Impfstatus/Genesenenstatus bitten wir zu Beginn des Schuljahres alle Schüler:innen um die Vorlage eines negativen Testergebnisses (24 Stunden). Wer vor dem Beginn des Unterrichts keinen Test machen kann, wird in der zweiten Stunde in bekannter Art und Weise (Selbsttest unter Aufsicht) in der Schule getestet. Dies hat vorsorgliche und organisatorische Gründe. In der Folgezeit werden vollständig geimpfte und genesene Schüler:innen von der Testpflicht ausgenommen.
Im gesamten Innenbereich der Schule gilt eine Maskenpflicht (medizinische Masken).
Für weitere Informationen, insbesondere zur Quarantänepflicht, verweise ich auf die Schulmail (https://www-schulministerium-nrw-de.prod-drupal.nrw.de/en/node/20057).
Der erste Schultag endet nach der 6. Stunde. Der Nachmittagsunterricht und die Betreuung setzen Donnerstag ein.
Die Einschulungsfeier der Jgst. 5 findet in drei Etappen statt. Hierzu gibt es weiter unten Informationen.
Nun aber erholsame und sonnige Restsommerferientage!
Herzliche Grüße
Marcus Padtberg
Für die neuen Amplonianer (neue 5er) folgende wichtige Informationen:
Liebe Eltern,
wir freuen uns darauf, am Mittwoch, dem 18.08. unsere neuen Amplonianer:innen begrüßen zu dürfen. Dabei erhalten die Kinder ihren Stundenplan und die Schulbücher und „ziehen“ in ihren Klassenraum ein. Die Eltern erhalten Informationen zum Schulanfang und zur Kennenlernfahrt und können sich bei einem Kaffee (mit Abstand) kennenlernen.
Wie schon am Schnuppernachmittag angekündigt, findet die Einschulung unter besonderen Bedingungen statt, wir wollen vor allem eine größere Ansammlung von Menschen vermeiden und verfahren daher in Blöcken von jeweils zwei Klassen. Einen gesonderten Gottesdienst gibt es nicht, stattdessen werden Vertreter der Kirchen an der Begrüßung teilnehmen.
Sie sind also eingeladen, Ihr Kind (möglichst nur mit einem Elternteil) zu den folgenden Zeiten ins Forum der Schule zu begleiten:
5a und 5b: 8.15 Uhr
5c und 5d: 10.15 Uhr
5e und 5f: 12.00 Uhr
Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht und bringen Sie für sich und Ihre Kinder einen aktuellen negativen Corona-Test, bzw. eine Impf- oder Genesenenbescheinigung mit.
Die Betreuung startet am Donnerstag.
Mit ganz herzlichen Grüßen aus dem Amplonius-Gymnasium, „Wir freuen uns auf euch!“