Spanisch

 

spanisch_hp1

Spanisch am Amplonius

In der Sekundarstufe I wird Spanisch in der 8. und 9. Klasse dreistündig als Wahlpflichtkurs angeboten. Im Mittelpunkt stehen schülerorientierte und altersgemäße Themen wie „jemanden kennenlernen“, „sich vorstellen“, „sich mit Freunden verabreden“ und „sich über Hobbies austauschen“. Darüber hinaus ergänzen hier spielerische Übungen, Tandembögen und selbsterstellte Lernplakate sowie Lieder den Unterricht. Pro Halbjahr werden zwei Klassenarbeiten geschrieben, wobei in der Klasse 8 eine mündliche Prüfung eine Klassenarbeit ersetzt. Nach Abschluss der Klasse 9 kann Spanisch in der Oberstufe bis zum Abitur fortgeführt und als drittes oder viertes Abiturfach gewählt werden.

Wer sich erst später für Spanisch entscheiden möchte, kann Spanisch auch in der Sekundarstufe II als Grundkurs mit vier Wochenstunden wählen. Hier werden in der Einführungsphase grundlegende Kenntnisse zur Verständigung in der Zielsprache geschaffen. Nach dem ersten Jahr sind die SchülerInnen in der Lage verschiedene Alltagssituationen zu bewältigen, ihre Meinungen zu äußern und zu begründen. Außerdem werden landeskundliche und kulturelle Inhalte in Spanien und Lateinamerika wie die Einwanderung nach Spanien und in die USA erschlossen. Ergänzend zum Lehrwerk werden auch authentische Texte und Kurzfilme wie Quiero Ser verwendet. In der Sekundarstufe II werden pro Halbjahr zwei Klausuren geschrieben, wobei eine mündliche Prüfung eine Klausur ersetzt.

 

Besonderheiten der Fachschaft

In der DELE-AG können sich die Schülerinnen und Schüler auf die DELE-Prüfung zum Erwerb des international anerkannten Spanisch-Sprachenzertifikats vorbereiten.

 

Online-Projekt mit Chile

Chile 🇨🇱 is calling! Spanischlehrerin Frau Schmitz hat nicht nur viele Eindrücke aus aller Welt nach ihrem Sabbatjahr mitgebracht, sondern auch den Kontakt zu einer Schule in Chile. Diesen kann der Spanisch-Grundkurs der Q1 nun für eine tolle Zusammenarbeit nutzen. Das Projekt wird gemeinsam mit Schülern und deren Lehrer David Curilén aus Santiago de Chile gestaltet.

Chile ist Abiturthema und wird in der Q1 behandelt. Dank des Projekts lernen wir durch authentische Eindrücke mehr über die geographischen und klimatischen Besonderheiten dieses facettenreichen Landes. Außerdem erhalten wir unmittelbare Informationen über die aktuelle politische Lage, die Situation der Ureinwohner früher und heute und das alltägliche Leben der chilenischen Bevölkerung. Ganz nebenbei erweitern wir unsere sprachlichen Kompetenzen und vermitteln Toleranz und Offenheit gegenüber fremden Kulturen.

Wir freuen uns, dass wir – gerade in Zeiten von Corona – die technischen Voraussetzungen für ein solches Vorhaben haben und sind gespannt auf die gemeinsamen Ergebnisse.

 

Schüleraustausch zwischen dem Amplonius-Gymnasium und dem Colegio Alauda (Córdoba, Spanien)

Ab 2015 bestand ein Austauschprogramm mit dem Colegio Alauda in Córdoba. Damit wurden die Schüler zum Spanischlernen motiviert und es fand ein interkultureller Austausch statt.karte_spanien
Im zweiten Halbjahr der achten Klasse kam eine kleine Gruppe der Alaudaner für eine Woche zu Schülern des Amplonius-Gymnasiums. Im darauffolgenden Jahr flogen die Amplonianer für sieben Tage nach Córdoba.

spanienaustausch_2016

Austausch 2016

Leider besteht der Austausch aktuell nicht mehr, aber unsere Spanischlehrerinnen bemühen sich, weitere Angebote für das Fach Spanisch einzurichten. 
Der Austausch ist immer auf großes Interesse gestoßen und es gab viele positive Rückmeldungen.

 
 

 

 

 

Unterrichts-/Lehrwerke

  • Für Spanisch (f) Klasse 8-9
    Von Cornelsen:
    Encuentros 1 Edición 3000 (Schülerbuch)
    Encuentros 1 Edición 3000 (Grammatikheft), Cuaderno de ejercicios (Arbeitsheft)
  • Für Spanisch (f) Klasse 9-10
    Von Cornelsen:
    Encuentros 2 Edición 3000 (Schülerbuch)
    Encuentros 2 Edición 3000 (Grammatikheft), Cuaderno de ejercicios (Arbeitsheft)
  • Für Spanisch (f) Klasse 11-12 (GK + LK)
    Von Cornelsen:
    PUNTO DE VISTA, Nueva Edición
  • Für Spanisch (n) Klasse 10-11
    Von Cornelsen:
    A_tope.com (Schülerbuch), Cuaderno de ejercicios (Arbeitsheft)
  • Für Spanisch (n) Klasse 11-12
    Von Cornelsen:
    PUNTO DE VISTA, Nueva Edición

 

¡España es impresionante!

 

Mündliche Prüfung

In allen drei modernen Fremdsprachen, die am Amplonius-Gymnasium unterrichtet werden, ist eine mündliche Prüfung in der Qualifikationsphase obligatorisch.

Die einzelnen Fachschaften haben sich darüber hinaus geeinigt, weitere mündliche Prüfungen auch in anderen Jahrgangsstufen durchzuführen. Die Verteilung können Sie hier einsehen.

 

Linksammlung

 

Hier gelangen Sie zu den schulinternen Curricula unserer Schule.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com